DIE EXPERTEN FÜR ÖKOLOGISCHES GEWÄSSERMANAGEMENT
BIOPLAN Ingenieurgesellschaft mbH für Planen und Bauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
Karlsplatz 1 • 74889 Sinsheim • Telefon 07261 65951-0 • info@bioplan.de • www.bioplan.de

Entwässerungssystem - Neue Wege für das Regenwasser

Bild 1: Lage des Baugebiets und Situation von Anschlußkanalisation und Vorflut.

Demnach wären bei einer konventionellen Entwässerung des Planungsgebiets die Schachtdeckel der Anschlußkanalisation „hochgegangen bzw. geflogen”.

Die Situation der Anschlußkanalisation erzwang somit „Neue Wege für das Regenwasser”.

Bild 2: ein unkonventioneller Weg für den Regenwasser (RW)-Direktabfluss

Der Straßenentwässerungskanal führt an der B27 entlang in den Neckar.

Dieser ist bei einer Nennweite DN 400 naturgemäß ausgelegt, um die Straßenabwässer abzuleiten, nicht jedoch den Regenabfluss eines 19 ha großen Baugebiets.

Mittels hydrodynamischem Nachweis konnte gezeigt werden, dass noch 100 l / s aufgenommen werden können.

Bild 3: RW-Kanäle, Mischwasser (MW)-Kanäle und offene RW-Gerinne im System.

Am Ende ist das Regenrückhaltebecken (RRB) Waldsteige angeordnet mit dem erforderlichen Retentionsvolumen von 3750 m3 zur Gewährleistung der Drosselabgabe von 100 l / s in den B27-Entwässerungskanal.

(C) 2010-2024 BIOPLAN Ingenieurgesellschaft mbH